Meine QualifikationenZertifizierungssiegel

 

Mein bisheriger Werdegang im Überblick:
  • Seit über 10 Jahren Erfahrungen mit eigenen und fremden Hunden 
  • 2008 Beginn einer Ausbildung beim Canis-Zentrum für Kynologie
  • April 2009 Übernahme und Neu-Eröffnung der Hundeschule in Bornhöved
  • 2009 Aufnahme der ehrenamtlichen Tätigkeit als Ausbilder im Mantrailer-Nord e.V.
  • 2011 Abschluss beim Canis-Zentrum für Kynologie
  • 2011 Zertifizierung als Hundeerzieher vor der Tierärztekammer Schleswig-Holstein und somit berechtigt, den D.O.Q.-Test 2.0 als Prüfer und Sachverständiger den Hundeführerschein (Sachkunde nach § 11 des Tierschutzgesetzes) zu unterrichten und abzunehmen
  • Mitglied im Berufsverband zertifizierter Hundetrainer e.V. (BVZ)
 
 
Meine Ausbildung bei Canis - Zentrum für Kynologie beinhaltete folgende Lerngebiete:

Besuchte Seminare:

  • Erste-Hilfe-Ausbildung
  • Genetik des Hundes
  • Stammesgeschichte des Wolfes
  • Anatomie und Physiologie des Hundes
  • Kynologie
  • Körpersprache des Hundes
  • Ausbildung in Rassekunde
  • Lerntheoretische Ausbildung
  • Ontogenetische Entwicklung des Hundes
  • Die Kommunikation des Hundes
  • Spiel- und Aggressionsverhalten des Hundes
  • Sozialverhalten und soziale Organisation des Hundes

 

Besuchte Workshops, Praktika und Ausbildungen:

  • Kommunikation Mensch - Hund
  • Verhaltenstherapie und Verhaltens-Modifikation
  • Umgang mit jagenden Hunden
  • Umgang mit aggressiven Hunden für Fortgeschrittene
  • Umgang mit ängstlichen Hunden
  • Leinenführigkeit
  • Möglichkeiten und Grenzen von Spiel und Beschäftigung
  • Aufbau einer Welpen-Gruppe
  • Praktische Woche bei Canis
  • Gesprächsführung
  • Beratung im Rahmen von Mensch-Hund-Beziehungen
  • Ethogramm des Hundes

 

 

 

 

 

 

Aktuelles

 

Sommerferien:

Schleswig-Holstein

28. Juli bis 6. September 2025  

 

Die Hundeschule ist von

28. Juli bis 17. Aug. 2025 geschlossen.

Ab 18. August sind wir wieder für euch da !!

 

Habt alle eine gute Zeit.  

🐕 🙋🏻‍♂️🐾