Empfehlungen

Persönlichkeit statt Leckerli - DVD

 

Persoenlichkeit statt LeckerliHeutzutage stellen Leckerlies und Bällchen häufig das erzieherische Bindeglied zwischen Hund und Besitzer dar. Michael Grewe zeigt auf, dass nur diejenigen, die Hundeerziehung als ein soziales Phänomen begreifen, ihrem Hund mit seinen sozialen Ansprüchen gerecht werden können. Dazu gehört in erster Linie, dass der verantwortliche Mensch sich mit seiner eigenen Persönlichkeit einbringt.  Die DVD soll dazu beitragen, dem Hundehalter ein besseres Verständnis für kommunikative Wechselwirkungen zu vermitteln.


Laufzeit ca. 90 min.

ISBN: 3-937322-09-4

Preis 19,95 EUR

Das Jagdverhalten unserer Haushunde: Von der Einsamkeit des Hundehalters am Waldrand - DVD


Das Jagdverhalten unserer Hunde DVD

Viele Hundehalter sind mit dem unkontrollierten Jagdverhalten ihrer Hunde überfordert und sehen den Jagdinstinkt ihres Vierbeiners als großes Problem an. Die DVD leistet einen fachlich hochwertigen Beitrag Hundehalter, aber auch Hundetrainer, über dieses spezifische Verhalten der Hunde zu informieren und aufzuklären. Ein Film -  sowohl über die Hintergründe jagdlich motivierten Verhalten als auch über Möglichkeiten und Grenzen im Umgang mit jagenden Problemhunden. Frei von Gaukelei oder verkaufsorientierten, patentierten Erziehungstrends setzt die DVD sich mit folgenden Inhalten auseinander:

  • Inwieweit kann der Hundehalter auf das Jagdverhalten seines erwachsenen Hundes Einfluss nehmen?
  • Wo liegen die Grenzen in Bezug auf Erziehung und Genetik?
  • Was Hänschen nicht lernt, ... - Warum entscheidende Weichenstellungen für das spätere Jagdverhalten des Hundes in der Welpenentwicklung vorgenommen werden.
  • Welche Rolle spielen unsere hochentwickelten Hunderassen und die Erwartungshaltung vieler Menschen an ihre Hunde?

Wer die jagdlichen Ambitionen seines Hundes versteht, kann besser damit umgehen und wesentlich entspannter an die Spaziergänge mit seinem Vierbeiner herantreten.



Laufzeit ca. 180 min.

Preis 24,90 EUR


Hoffnung auf Freundschaft: Das erste Jahr des Hundes


Hoffnung auf Freundschaft

Bandit und Spencer sind Wurfgeschwister, die in unterschiedlichen Familien aufwachsen. An ihrem ersten Geburtstag ist der eine ein freundlicher, offener und leicht zu führender Hund, der andere ein Problemfall. Wie ist es so gekommen? Was ist gut gelaufen, was falsch? Nichts wird dem Hundehalter die Bedeutung und Brisanz des ersten Lebensjahres klarer vor Augen führen als dieser unmittelbare Vergleich. Den Autoren gelingt es die Entwicklungsschritte vom Welpen zum erwachsenen Hund in ihrer Komplexität klar und anschaulich darzustellen. Welche Bedürfnisse hat ein kleiner Hund? Was lernt er - was sollte er lernen? Ein spannendes und bewegendes Buch - ein Plädoyer für das Leben.

Michael Grewe ist Inhaber und Leiter von Canis (canis-kynos.de). Er arbeitet als Hundetrainer und Verhaltensberater in der Hundeschule „Hundeleben“ in Bad Bramstedt und hält Seminare und Vorträge. Inez Meyer arbeitet als zertifizierte Hundetrainerin (dogs-in-berlin.com) und ist Buchautorin sowie Fachjournalistin in Sachen Hund.


Gebundene Ausgabe: 197 Seiten

Verlag: Kosmos (Franckh-Kosmos)

ISBN-10: 3440127621

ISBN-13: 978-3440127629

Preis: 19,99 Euro

Hunde brauchen klare Grenzen: Gesetze einer Freundschaft


Hunde brauchen klare GrenzenErziehung hat mit Beziehung zu tun, mit Persönlichkeit, mit Herz und mit der Freude aneinander. Dazu gehören aber auch Konfliktbereitschaft und das Setzen klarer Grenzen. Dies wird in der heutigen Gesellschaft, in der Harmonie und Spaß im Vordergrund stehen, häufig übersehen. Michael Grewe lenkt den Blick wieder auf das Wesentliche und zeigt, wie wichtig es ist, sein Gegenüber ernst zu nehmen und klare Strukturen zu schaffen, in denen der Hund Sicherheit findet. Ein Buch, das zum Nachdenken anregt und das man so schnell nicht mehr aus der Hand legen wird.


Gebundene Ausgabe: 208 Seiten

Verlag: Kosmos (Franckh-Kosmos)

ISBN-10: 3440106349

ISBN-13: 978-3440106341

Preis: 19,95 Euro

Duell auf offener Straße - DVD


Duell auf offener StrasseSie knurren, bellen, zerren an der Leine, wollen sich auf andere Hunde stürzen und machen ihren Besitzern den Spaziergang zur Hölle. Hunde verhalten sich häufig aggressiv an der Leine. Welche Ursachen es dafür gibt und wie man sie bewältigen kann, zeigt die Ausbilderin für Hundetrainer Nadin Matthews. Für viele Hundehalter ist der tägliche Spaziergang eine fürchterliche Plage. Statt sich gemeinsam mit ihrem Haustier zu entspannen, die Natur zu erleben oder sich auf einer kleinen Runde einfach nur die Beine zu vertreten, gipfelt das Gassigehen in einem Duell auf offener Straße. Hilflos müssen sie mit ansehen, wie sich ihr Hund an der Leine wie wild gebärdet, wenn ein anderer Hund auch nur in der Entfernung zu sehen ist. 
Die Ausbilderin für Hundetrainer und Dozentin Nadin Matthews zeigt auf dieser DVD verschiedene Lösungsansätze. In kleinen, nachvollziehbaren Schritten lässt sie die Zuschauer an der Arbeit mit einigen ihrer Kunden teilhaben und verschafft ihnen so einen klaren Überblick über die Ursachen, den Umgang und die Bewältigung von Leinenaggression. Einen wesentlichen Anteil hat dabei Nadin Matthews einfühlsame und genaue Analyse der jeweiligen Mensch-Hund-Beziehung. Sie gibt Ideen mit auf den Weg, wie diese Beziehung verbessert werden kann und zeigt Techniken auf, die diese neue Form der Kommunikation unterstützen. So lernt der Zuschauer eine von ihr mitentwickelte Art der Leinenführigkeit kennen, die für den Hund eine neue Orientierung am Menschen schafft. Das Ergebnis ist ein entspanntes Miteinander, bei dem Mensch und Hund in Zukunft in aller Ruhe lange, ausführliche und vor allem friedliche Spaziergänge machen können - auch wenn der Nachbarshund am Horizont auftaucht.


Spieldauer: 90 Minuten

ASIN: 3840445027

Studio: Cadmos